Ich mag Schaumrollen auch am liebsten mit Eischnee gefüllt. Bei der Variante mit dem gekochten Zucker hält der Schnee besser bzw. setzt sich nicht so schnell Flüssigkeit ab.
Forum - Schaumrollenfüllung
Ich mach’s meist ganz klassisch: Eiklar mit Kristallzucker richtig lange und ordentlich schlagen, bis der Schnee fast schon steht wie Beton – also so, dass man ihn wirklich schneiden könnte, wenn man's wollte. Diese Variante ist für mich irgendwie ehrlich, direkt, fast rustikal.
Ich hab aber auch mal die mit dem heißen Zuckerwasser probiert – das ergibt eine feinere, stabilere Konsistenz, fast wie eine italienische Meringue. Geschmacklich zarter, weniger „knackig“ im Mundgefühl. Aber mir fehlt da irgendwie dieses leicht klebrige, das man bei der Zucker-Schnee-Mischung kennt. Vielleicht ist’s auch einfach Gewohnheit.
Ich frag mich manchmal, ob das heiß eingekochte Sirup nicht haltbarer wäre – so für einen Tag mehr Frische? Aber meistens sind sie eh schneller weg, als man schauen kann. Machst du die Fülle warm oder kalt rein?
Pavone, ich bin bei dir! Mache es auch noch traditionell, so wie ich es bei meiner Nonna gelernt habe. ;-)
Schaum Rollen kann man verschieden füllen. Wir haben am liebsten die Eiklar-Zuckerfüllung. Da schlagen wir Eiklar mit Zucker sehr steif auf. Es gibt aber auch eine Variante wo man Wasser mit Zucker einige Minuten kocht und dieses dann in den steif geschlagenen Eiklar Schnee mit dem Mixer schlägt.
Welche Variante macht ihr?