Wir hatten auch mal mit Schimmel zu kämpfen, jedoch an Mauern. Es gibt in Drogeriemärkten eigene Schimmelentfernungssprays..Die haben wir genommen. Bei uns liegt es daran das unser Haus zu dicht ist, haben uns vor einem Jahr zusätzlich noch ein Trocknungsgerät zugelegt.
Forum - Schimmel an den Fliesenfugen
Solche Sprays kann ich auch empfehlen. woran es liegt weiß ich leider nicht, vielleicht an der Witterung - ist ja heuer sehr feucht unser Sommer.
Diesen Spray kann ich auch empfehlen
Ich habe ein ähnliches Problem, sowohl bei den Badfliesen wie auch auf einer Wand mit Ihnen Isolierung und Tapete. Mit den Sprays habe ich bisher wenig Erfolg. Entweder sind sie zu schwach oder sie riechen so penetrant nach Chlor, dass man den Raum danach noch mindestens einen Tag gut durchlüften muss, ganz abgesehen von den gesundheitlichen Risiken. Grundsätzlich für all das: Unsere Vormieter haben die Schimmelflecken schön mit Tapete überdeckt, sodass der Schimmel im Hintergrund schön weiterwachsen könnte, bis er fast nicht mehr zu bekämpfen war. Im Bad stellten wir bei einen Umbau fest, dass ein Wasserrohr einen feinen Riss hatte und die Wand hinter den Fliesen dadurch großflächig ständig feucht war.
Och hatte mal so ein Spray vom Baumarkt eingekauft und hat seh geholfen
da es sich nicht um eine verputzte Wand sondern Fliesen handelt, kann ich mir vorstellen dass man da auch Essig dagegen verwenden kann
Wir hatten auch mal solche probleme,haben uns im Baumarkt mit einem Schimmelspray bewaffnet und ihn damit vernichtet.
Mit Backpulver lässt sich der schimmel gut entfernen
Seit ein paar Wochen haben wir im Badezimmer in der Dusche an den Fliesen, also in den Fugen, leichte Schimmelflecken.
Wir machen eigentlich nichts anders als auch schon die Jahre zuvor und hatte nie solche Schimmelprobleme. Auch wird das Badezimmer regelmäßig durchlüftet.
Hat vielleicht jemand eine Tipp wieso der Schimmel jetzt auf einmal aufkeimt und was wir dagegen tun können?
Bin für jeden Hinweis sehr dankbar!