Forum - Schimmel auf Frischkäse

 
Goldioma

Habe eine Packung Frischkäse geöffnet und gemerkt, dass in einem Eck ein winziger Schimmelfleck(erl) zu sehen ist.  Stecknadelkopf groß nur. Würdet ihr den einfach großzügig entfernen und den Rest weiter konsumieren oder alles entsorgen-wie schimmliges Brot?

Zuletzt bearbeitet von Goldioma am 02.06.2018 um 09:11 Uhr

michi2212

Ist mir zwar noch nie passiert. Ich würde ihn aber trotzdem nicht verzehren.

herbert06

Ich würde ihn nicht essen und zum Geschäft zurückbringen. Man sollte entweder ein neues Produkt oder das Geld zurück bekommen

hexy235

Würde ihn auch zurück ins Geschäft tragen

Goldioma

habe den Frischkäse zurück gebracht und sofort bei Hofer einen neuen bekommen

DIELiz

hallo Goldioma, ich esse so etwas auf keinen Fall mehr. Durch die natürliche Feuchtigkeit im Frischkäse werden die Schimmelpilz-Sporen weiter "geleitet/vermehrt" und auch so, dass Du sie nicht unbedingt erkennen musst.

Selbst ohne Kassenbon habe ich in ähnlichen Fällen, ohne Probleme, DIREKT im Geschäft Ersatz bekommen.

Den Weg über den Hersteller bin ich bei solchen kleinpreisigen Produkten nie gegangen, ist zu viel Aufwand.

Auch für den Hersteller. Im Geschäft wird es meist abgeschrieben und es gibt unterschiedliche Hersteller/Verkaufskonzern Absprachen.  Falls Du den Bon noch hast nimm ihn mit, es beschleunigt die Abwicklung. LG

Melaniep

Ich bin da sehr pingelig und schmeiße alles weg egal wie klein der Fleck ist.

MaryLou

Ich würde es auf keinen Fall essen