Da wir während der gesamten Weihnachtsferien alle frei haben und da das Wetter bisher nicht allzu einladend zum Skifahren war, haben sich auch unsere Schlafenszeiten geändert.
Das gemeinsame Frühstück eurer Pfarre ist eine sehr nette Idee!
Da wir während der gesamten Weihnachtsferien alle frei haben und da das Wetter bisher nicht allzu einladend zum Skifahren war, haben sich auch unsere Schlafenszeiten geändert.
Das gemeinsame Frühstück eurer Pfarre ist eine sehr nette Idee!
Eine tolle Tradition von eurer Pfarre! Da auch wir alle frei haben, aufgestanden wird nach Lust und Laune und jeder trinkt seinen Kaffee nach seinen Zeiten. Das Mittagessen wird aber gemeinsam eingenommen - es wird auch etwas aufwendiger gekocht.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 26.12.2019 um 15:59 Uhr
Heute geht es schon gemächlich zu, jeder steht auf wann er will und trinkt Kaffee. Das Mittagessen ist dann gemeinsam. Da heute keine Gäste kommen, wird der Schweinsbraten mit Rotkraut und Knödel von gestern fertig gegessen
Bei uns schläft sich auch jeder aus wie er möchte und ich finde das sehr angenehm . Wenn wir dann uns "treffen" wird beratschlagt was nun
Wir hatten gestern von mittags bis spätabends volles Haus. Die Jungen sind dann noch ausgegangen. Also hat heute jeder so lange geschlafen wie er wollte. Zu essen gibts heute sowieso nur Reste.
da wir die Tage später als gewönlich ins Bett gehen und doch genug Essen, gibt es bei uns nur Bruch am Vormittag
die erwachsenen gehen schon a bissl später ins bett, aber die aufstehzeiten bleiben gleich, denn die katze ist sehr fordernd und verhungert sofort, wenn sie nicht pünktlich gefüttert wird, die hühner wollen ebenso frühstücken und beim ersten tageslicht ins freie. unsere kleinen fußballer gehen brav ins bett, weil sie ein feiertags trainingsprogramm haben (leichte übungen) und sofort nach den feiertagen in die hallensaison starten, wo sie fit sein wollen.
Wir sind heute etwas früher aufgestanden da wir für die Mittagsgäste kochen mußten. Sonst schlafen wir solange wir wollen.
Wir sind an den Feiertagen aufgestanden, wie an "normalen" Wochenenden. Das Frühstück war zwar üppig, aber noch kein Brunch.
haben sich bei Euren Familien die Zubett-geh-Zeiten verändert? Die Enkerl dürfen schon später zu Bett gehen und dann so lange schlafen wie benötigt. Hat jemand von Euch, liebe Mitmenschen zum Frühstück eingeladen? In unserer Pfarre gibt es heute wieder ein Frühstück für alle die gemeinsam frühstücken möchten. Schöne Aktion unserer Pfarre
Der Eier-Baron unseres Dorfes spendet die Eier dazu und der Bäck das Brot. Ein Fleischhauer stiftet Schinken und Ziegenkäse wird es auch geben. Es wird länger dauern, über die Mittagszeit hinaus. Also eigentlich ein Brunch. Verschlaft Ihr das Frühstück lieber und startet später zum Brunch?