An der Universitätsklinik Innsbruck ist erstmalig ein schlagendes Herz erfolgreich transplantiert worden.

Die Leiterin des Herz-Transplantationsprogramms an der Klinik Innsbruck Julia Dumfarth hatte jahrelang am Transport eines schlagenden Herzens gearbeitet. Nun ist es gelungen: Erstmals ist ein Gerät im Einsatz, das den Transport eines schlagenden Spenderherzens ermöglicht, sagte Dumfarth: „Wir haben erstmals in Tirol eine Herztransplantation durchgeführt, bei dem das Organ nicht wie üblich auf Eis gelagert wurde, sondern bei dem das Organ in eine ganz besondere Maschine gekommen ist und dadurch durchblutet und damit schlagend transportiert und transplantiert wurde.“

 
Der erste Patient, Alfred Jennewein aus Gries am Brenner, bekam vor ein paar Tagen dieses schlagende Herz eingepflanzt. Zwei Jahre lang hatte er auf das neue Organ gewartet. Demnächst kann er wieder in häusliche Pflege entlassen werden, so die Ärztin.

@tirol.orf.at