Krampusläufe gehören für viele zum Advent wie der Nikolaus und der Christbaum. Doch immer wieder kommt es bei diesen Läufen zu Übergriffen sowohl aufseiten der Krampusse als auch beim Publikum.

Das Brauchtum der Krampusse reicht weit in die vorchristliche Zeit zurück. In langen Winternächten fürchteten Menschen einst böse Geister. Ihnen wollte man mit Lärm, Masken und wilden Tänzen entgegentreten.

Leider passieren immer mehr Übergriffe, seitens der Darsteller als Krampusse, die auch Zuschauer im Schutz ihrer Maske einprügeln oder auch durch Zuschauer, die die Maskenträger angreifen in dem Wissen, dass diese durch die schweren Masken und Kostümen unbeweglicher sind. Werden Menschen immer mehr gewaltbereiter?