Forum - Schneckenplage

 
Billie-Blue

In unserer Siedlung jammern heuer alle über massenhaft Schnecken. Nacktschnecken aber auch jede Menge der geschützten Weinbergschnecken. 

Hast du auch so viele Schnecken? Was machst du , damit sie dein Gemüse in Ruhe lassen?

snakeeleven

Wir haben nicht allzuviele von den roten Schnecken im Garten. 

Paradeis

Bei uns im Garten gibt es leider auch sehr viele Schnecken sowohl Nacktschnecken als auch Weinbergschnecken. Frisch gesetzte Pflänzchen haben sie über Nacht total abgefressen. Wir streuen zwar zerdrückte eierschalen, Kaffee aber das nützt anscheinend heuer nichts. 

Katerchen

Ich habe mit einem breiten Kupferband um das Hochbeet gewickelt gute Erfahrungen gemacht. Wenn Schnecken darüber kriechen lösen sie mit ihrem Schleim Kupfer-Ionen aus dem Kupfer. Das ist für die Schnecken giftig. Es kommt zu einer chemischen Reaktion und sie meiden den Kontakt. Das Band muss aber breit genug sein, mindestens 5 Zentimeter.

Lara1

Viele haben wir - durch andauerndes, jahrelanges bejagen nicht. Aber die Pflanzen werden trotzdem mit Schneckenkorn auf  Eisen-III-Phosphat - Basis geschützt. Dieses Schneckenkorn schont Igel, Vögel, Regenwürmer, Bienen und andere Nützlinge und ist für ökologischen Anbau zugelassen.

Die Alternative, Gemüse zu kaufen, von dem ich gar nicht weiß, wie es behandelt wurde kommt für mich nicht in Frage.

Teddypetzi

Das wichtigste ist, NICHT am Abend gießen hab eine Nachbarin die beherzigt das nicht, somit sind alle bei ihr drüben

sssumsi

Teddypetzi, grundsätzlich richtig. Aber leider beherzigt der Regen das auch nicht. Bei uns hat es in letzter Zeit soviel bzw. sooft geregnet, dass ich gar nicht mehr weiß wann ich zuletzt gegossen habe.

hexy235

Wir haben nicht sehr viele Schnecken und ich sammle sie auch jeden Tag ein. Jetzt haben wir aber auch Weinbergschnecken im Garten 

Teddypetzi

Soviel ich gehört habe, sollen getrocknete Minzeblätter sowie auch Kaffeesatz die Schnecken fern halten

Pesu07

Oja, seit ein paar Tagen werden sehr viele sichtbar