Ich hab mir noch nie von einer Schneiderin etwas schneidern lassen. Meine Mutter konnte perfekt nähen und hat mir das auch beigebracht. Ich habe also häufig selbstgenähtes getragen und meine Kinder auch. Früher konnte man damit viel Geld sparen und hatte Qualität.
Forum - Schneiderei in Zeiten der Massenmode
Ja in der Kindheit gab es mehr SchneiderInnen. Im Nachbarort gab es auch eine Herrenschneiderei.
Vor ein paar Jahren wurde mir für eine Änderung eine Schneiderin ein paar Orte weiter empfohlen.diese sagte mir, sie sei für ein halbes Jahr ausgebucht.
Lasst ihr euch noch von einer Schneiderin Kleidung nähen?
ja wieder
Nehmt ihr die Leistungen von einer Schneiderei noch in Anspruch?
ebenfalls ja
wir haben eine bewundernswerte Schneiderin in unserem Dorf.
Diese schneidert perfekt auf den Körper
Für Reperaturarbeiten bringen wir unsere Kleidung gerne noch zum Schneider
Vor 2 Jahren wurde mir eine Tracht auf den Laib geschneidert ;-))) Ansonsten nähe ich auch gerne selber, wobei ich festgestellt habe, selbstgeschneiderte Kleidung. damit wird man oft schief angeschaut.. Versteht ihr, was ich meine?
Nicht wirklich 😳 ich hab früher viel selbst genäht und auch gestrickt und wurde entweder nicht schief angeschaut oder ich hab's nicht bemerkt
Ich erinner mich gerne daran, wie sich meine Oma einen Stoff ausgesucht hat, damit zu ihrer Schneiderin ging und sich ein perfekt sitzendes Kleid o.ä. nähen hat lassen. Diese Zeiten sind "dank" Massenmode und Billigproduktionen vorbei.
Die Aufgaben einer Schneiderei haben sich grundlegend geändert (Änderungen, Ausbesserungen, vergrößern/verkleiner usw.) und viele SchneiderInnen arbeiten in einer Schneiderei von Kaufhäusern.
Lasst ihr euch noch von einer Schneiderin Kleidung nähen?
Nehmt ihr die Leistungen von einer Schneiderei noch in Anspruch?