funktioniert auch mit Grieß.... etwas Öl in eine Pfanne, den Grieß leicht anrösten, salzen und mit Wasser oder Milch aufgießen, so dass eine Art Streusel entsteht ... fertige Nudeln dazugeben und gut vermischen .... nennt sich dann Grießnudeln und hat's bei uns früher sehr oft gegeben ... während der Studienzeit , wenn schon mehr Monat als Geld im Börsel war*ggg*
Forum - "Schnelle Küche"
Danke für die Idee, habe ich aber auch noch nie gemacht.
Süße Nudeln oder Bröselnudeln haben wir das Gericht genannt. Hab ich das letzte Mal in meiner Kindheit gegessen. Danke für die schöne Erinnerung, muss ich direkt wieder einmal machen!
Das kenne ich von früher, damit kann man mich verjagen
Eine Nachbarin hat die Bröselnudeln nicht gezuckert, da wurden eingebrannte Bohnen dazu serviert. brrrrrrrr
Ich kenne zwar Bröselnudeln - ich glaub ich hab sie mal in der Schule bekommen, aber ich muss sie nicht haben. Wenn dann eher Nussnudeln. Aber generell mach ich lieber pikante Hauptspeisen.
Ja, die kenne ich aus meiner Kindheit bei einer Großtante, die habe ich aber nie gemocht. Wenn schnelle Nudelküche, dann lieber Spaghetti mit Olivenöl, Knoblauch oder Pesto.
das hat man mir auf der wöchnerinnenstation serviert, frisch entbunden muss man so etwas essen... ich kannte es nicht und hätte es nie als hauptspeise serviert.
Mit Zimt in den Nudeln habe ich noch nie gemacht. Und ich mag Zimt sehr gerne. Aber war mir nicht bewusst, daß das zusammen passt. Vielen Dank für den Tip. Das werde ich mir merken.
- 1
- 2
Wenn es einmal schnell gehen soll:
400 g Bandnudeln in Salzwasser kochen und abgießen , 200 g Semmelbrösel in 3 EL Butter rösten, 2 EL Zucker und 1 TL Zimt dazugeben, die Nudeln unterrühren und servieren.