Forum - Schneller Kekse backen

 
Katerchen

Wenn man Kekse macht die mittels Förmchen ausgestochen werden empfiehlt es sich, den Teig am Schluss auf einem Backpapier in Blechgröße auszurollen. Dann ausstechen, den überschüssigen Teig entfernen und die Kekse liegen schon fertig zum Backen auf dem Papier. Man erspart sich das Umsetzen vom Brett auf das Blech.

Lebensmittel-selbstg

Ja, ist ne gute Möglichkeit, Zeit beim Herrichten zu sparen. Ich spare mir lieber Zeit beim Ausrollen und lege einen aufgeschnittenen Gefrierbeutel auf den Teig und rolle dann mit dem Nudelholz drüber. So bleibt nix kleben und es geht echt flott.

Teddypetzi

Im Grunde erspart man sich nicht wirklich etwas, ausstechen muss man sie ja trotzdem und das dauert pro Stück keine Sekunde , dei Teig bleibt ja im Ausstecher haften, dann auf´s Blech klopfen und er fällt darauf (ist dann egal wohin ich ihm setze)

 

Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 28.11.2024 um 10:45 Uhr

Paradeis

Ich glaube, dass es zwischen den beiden keinen deutlich merkbaren zeitlichen Unterschied ausmacht. Wir werden weiterhin wie gewohnt die Arbeitsschritte machen. 

MaryLou

Damit verliert man doch eine größere Menge an Platz am Backblech. Und wenn ich sich enger zusammenschiebe,  nehme ich sie wieder in die Hand. Also nichts gewonnen.