Würde ich nie machen. Kinder sollen selber zu Hause Personenbeschteibungen üben
Das bringt ja sonst nichts
Würde ich nie machen. Kinder sollen selber zu Hause Personenbeschteibungen üben
Das bringt ja sonst nichts
Ich finde auch, dass es die Kinder selbst üben sollen.
wo soll soetwas hinführen? Die Eltern sind anscheinend etwas hohl in der Birne-entschuldigung wegen des Ausdruckes. Gerade in der letzten Grundschulklasse sollen doch die Noten Aufschluß geben, ob das Kind weiter eine höhere Schule besuchen soll und kann. Das ist falscher Ehrgeiz der Eltern, der sich sicher später rächt.
Ich kenne diese und ähnliche Vorgangsweisen und kann es auch nicht verstehen.
In der Schule meiner Kinder (Unterstufe Gymnasium) wurde extra betont, dass die Eltern keine Hausübungen für die Kinder machen sollen und auch nicht kontrollieren brauchen. Die Lehrerin hat gesagt, dass sie wissen will, auf welchem Stand die Kinder sind und wo sie eventuell noch etwas besser erklären könnte. Es interessiert sie aber nicht, wie gut die Kenntnisse der Eltern sind ;-)
Hab ich noch nie gehört das bei uns so was auch zu machen ist.
Verstehe jedenfalls nicht den Sinn dahinter.
Meine Tochter wollte ihre Hausaufgaben und Vorbereitungen für die Schule immer selbst machen. So etwas finde ich ein bisschen komisch.
Ich denke die Kinder sollen selbst üben.
Bei der Deutsch-Schularbeit, 4. Klasse VS, ist bekannt, dass eine Personenbeschreibung zu verfassen sein wird, bei der die Person beliebig gewählt werden kann.
Die Eltern eines Kindes schreiben den Text für das Kind auf dem PC vor, und die Schularbeitsvorbereitung des Kindes besteht dann darin, diesen Text auswendigzulernen und bei der SA möglichst identisch wiederzugeben.
Ich kann gar nicht ausdrücklich wie ärgerlich und widersinnig ich das finde! Was haltet ihr davon? Oder habe ich falsche Vorstellungen - wie sorgt ihr dafür, dass eure Kinder zu solchen Arbeiten vorbereitet erscheinen?
Zuletzt bearbeitet von Zwiebel am 02.02.2019 um 08:56 Uhr