Forum - Schule für Grubenbeamte

 
MaryLou

Die Bergschule Eisleben war eine Bildungseinrichtung für technische Grubenbeamte, die auf die Initiative der kurfürstlich-sächsischen Regierung hin am 14. Juli 1798 in Eisleben im südlichen Harzvorland (heute: Sachsen-Anhalt) gegründet wurde.

Im Jahr 1968 wurde die Bergschule Eisleben in die Ingenieurschule Eisleben, eine Ingenieurschule für Elektrotechnik und Maschinenbau umgewandelt.

  • Quelle Wikipedia 

jowi59

In Österreich gibt es die 1840 von Erzherzog Johann gegründete Montanuniversität Leoben.

Die Forschung in Leoben orientiert sich an der Wertschöpfungskette von den Rohstoffen über Grund- und Werkstoffe über das fertige Bauteil bzw. System bis hin zum Recycling und zur Abfallentsorgung. Die Kernbereiche Mining, Metallurgy und Materials werden ergänzt durch Querschnittsbereiche wie die naturwissenschaftlichen Grundlagenfächer, die Umwelttechnik sowie die Betriebs- und Wirtschaftswissenschaften. Dabei werden enge Kooperationen mit Industriepartnern gepflegt.

Die Abgänger dieser UNI sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt.