Forum - Schumanns Trick, um das Pensionssystem zu retten

 
jowi59

gefunden auf oe24.at

Die neue Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) will am gesetzlichen Pensionsantrittsalters vorerst nichts ändern. Im Interview mit der APA verwies sie auf geplante Maßnahmen zur Steigerung der Altersbeschäftigung sowie zur Anhebung des faktischen Antrittsalters.

Der Zugang zur klassischen Frühpension, also der Korridorpension, wird etwas schwieriger: Ab 2026 soll über drei Jahre verteilt die Voraussetzung von 40 auf 42 Versicherungsjahre erhöht werden. Auf zwei Jahre verteilt wird das Antrittsalter von 62 auf 63 angehoben.

Einführen will die Regierung eine Teilpension. Sobald man für diese anspruchsberechtigt ist, kann man die Altersteilzeit nicht mehr wahrnehmen. In der Teilpension kann man dann - je nach gesetzlicher Regelung, die noch aussteht - zu 50% oder auch nur zu 25% oder bis zu 75% in Pension gehen - und passend dazu seine Arbeitszeit reduzieren. Die Überlegung der Regierung - so sollen Menschen länger arbeiten, sich länger einbringen können und nicht gleich die volle Pension kassieren.

Bei den angehenden Pensionisten gäbe es sicher viele, die noch weiterarbeiten könnten, bei manchen ist das aber auch nicht mehr möglich.

Ein langsamer Übergang in die Pension ist sicher besser.

moga67

Da werden wieder die Frauen bestraft, die Kinder bekommen haben.
Es ist jetzt die Kinderbetreuung noch nicht das Gelbe vom Ei, damals aber war es unmöglich arbeiten zu gehen. Wie kommt man als Frau auf die Jahre?

Ich nenne unsere Generation, die Deppen-Generation oder die Melkkühe der Nation! Keine Vereinbarung die die Politik vesprochen hat, ist fix bzw hält!
Der Stress der arbeitenden Menschen ( jedenfalls bei vielen Menschen) ist um ein vielfaches angestiegen, die Leute werden weniger, die Arbeit mehr, die Dokumentationspflicht und Bürokratie mehr.

Und die angehenden Pensionisten die noch weiterarbeiten können, sie die, die sich nicht wirklich wehgetan haben in der Arbeit!

Sie wollen keine Rentner, sie wollen arbeitende Alte und das lebenslang!

Lara1

Lernen wir Geschichte:
Wo immer der Sozialismus regierte, verursachte er Armut, Willkür und Unfreiheit. 

moga67

Die letzten Jahre waren neben der ÖVP, den Grünen auch die FPÖ am Ruder!
Also alle Parteien gleich!

Vielleicht brauchen wir doch die Habsburger 

Zuletzt bearbeitet von moga67 am 14.03.2025 um 15:28 Uhr