Forum - Schutz vor Lebensmittelmotten

 
Kanguruh1

Ich lege in jede Vorratsdose (Reis, Mandeln, Haselnüsse, Grieß, Getreide) ein Stück Zedernholz.

Falls man bereits Motteneier mit dem Lebensmittel mitgekauft hat, entwickeln sich diese nicht, da sie den Geruch von Zedernhokz nicht mögen! 

sssumsi

Interssanter Tipp, aber nehmen die Lebensmittel dann nicht den Geruch des Zedernholz an? Und wo bekommt man Zederholzstücke?

miteigenenhaenden

Die Eier mögen den Gruch nicht?? Ja und? Die Eier können dem Geruch doch nicht entfliehen.(?)

Verstehe ich nicht.

Ich friere gekaufte Sachen für ein paar Stunden ein und lagere nichts in Tüten, sondern nor in luftdichten Gläsern

Lara1

Das sind aber komische Tipps.

snakeeleven

Diesen Vorschlag werde ich lieber nicht ausprobieren . Ich befürchte nämlich dass die Lebensmittel den geruch des Zedernholes annehmen werden.

Kanguruh1

Nein die Lebensmittel nehmen keinen Geruch an, so stark riechen ja die Zedernhokzteile nicht. 

Seit ich das mache, hab ich kein Getreide mehr wegwerfen müssen! 

Kanguruh1

Nein die Lebensmittel nehmen keinen Geruch an, so stark riechen ja die Zedernhokzteile nicht. 

Seit ich das mache, hab ich kein Getreide mehr wegwerfen müssen! 

Lara1

Bis jetzt habe ich auch noch nichts wegwerfen müssen, obwohl ich kein Zedernholz verwende und auch nichts einfriere.

Und ich habe viele Vorräte - und trotzdem keine Motten.

Kanguruh1

Schön für dich!