Ich mag eigentlich alle Schwammerl. Bei Eierschwammer habe ich aber eigentlich ein Problem. Wenn ich die gesammelten Pilze einfrfiere und dann eine Sauce später daraus mache, sind die Eierschwammer meistens bitter. Gott sei Dank einerseits, finde ich am wenigsten Eierschwammerl in meiner Gegend. Ich hatte das Glück einen Pilzkundler als Vater gehabt zu haben.Ich bin wohl immer widerwillig mitgegangen, aber es es ist doch einiges hängen geblieben. Wenn ich nur Eierschwammerl und Herrnpilze nehmen würde, wäre meine Ausbeute sicher sehr mager, da es diese hier, bzw. wo ich hinkomme, nicht so gibt. Einer meiner Lieblingspilze ist der Parasol. Besonders paniert ist der super.Ich trockne sehr viele Pilze und mache dann als Vorrat auch Pilzpulver daraus. Habe einzig einen jungen netzstieligen Hexenröhrling gegenüber meiner Wohnung beim Hundespaziergang gesehen. Es ist heuer wohl alles früher, aber die Pilzsaison hat doch noch nicht angefangen, was man auf den >Märkten angeboten bekommt, ist sicher aus Osteuropa.
Zuletzt bearbeitet von Goldioma am 28.06.2018 um 08:26 Uhr
Meine derzeitgen Lieblinge sind Eierschwammerl und Steinpilze. Standardschwammerl halt
am liebsten als Gulasch oder gebacken
gibt es heuer andere Pilze die Du kosten möchtest?