Im Wiener Zoo Schönbrunn gibt es freudige Neuigkeiten, denn bei den Schwarzschwanz Präriehunden gibt es Nachwuchs Die jungen Präriehunde sind nun für die Besucher zu sehen und tollen spielerisch durch die Anlage Trotz ihres Namens werden Präriehunde oft mit Erdmännchen verwechselt, obwohl sie in Nordamerika beheimatet sind und sich hauptsächlich pflanzlich ernähren
Präriehunde werden gerne mit Erdmännchen verwechselt. Dabei gibt es durchaus Unterschiede. "Erdmännchen sind in Afrika heimisch, zählen zu den Raubtieren und fressen vorwiegend Insekten. Präriehunde hingegen leben in Nordamerika, sind Nagetiere und ernähren sich überwiegend pflanzlich. Beiden gemeinsam ist aber das typische Aufrichten, um nach Gefahr Ausschau zu halten."
Im Wiener Zoo Schönbrunn gibt es freudige Neuigkeiten, denn bei den Schwarzschwanz Präriehunden gibt es Nachwuchs
Die jungen Präriehunde sind nun für die Besucher zu sehen und tollen spielerisch durch die Anlage
Trotz ihres Namens werden Präriehunde oft mit Erdmännchen verwechselt, obwohl sie in Nordamerika beheimatet sind und sich hauptsächlich pflanzlich ernähren
Präriehunde werden gerne mit Erdmännchen verwechselt. Dabei gibt es durchaus Unterschiede. "Erdmännchen sind in Afrika heimisch, zählen zu den Raubtieren und fressen vorwiegend Insekten. Präriehunde hingegen leben in Nordamerika, sind Nagetiere und ernähren sich überwiegend pflanzlich. Beiden gemeinsam ist aber das typische Aufrichten, um nach Gefahr Ausschau zu halten."