Es war ein historisches Ereignis, aber es währte nur kurz. Wenige Stunden, nachdem Magdalena Andersson zur ersten Ministerpräsidentin Schwedens gewählt wurde, musste sie ihr Amt schon wieder zurückgeben. Hintergrund ist, dass die Wahl von Andersson am Morgen im Parlament mit der Annahme verbunden war, dass sie eine rot-grüne Minderheitsregierung führen werde. Am Nachmittag folgte dann die Abstimmung über den Haushalt im schwedischen Parlament - und wie erwartet bekam der Vorschlag der rot-grünen Regierung keine Mehrheit. Nun muss das Parlament erneut abstimmen, vermutlich wird sich Andersson als Ministerpräsidentin einer sozialdemokratischen Minderheitsregierung wieder zur Wahl stellen.
Jetzt haben die Schweden auch ihr Karsperltheater.
Es war ein historisches Ereignis, aber es währte nur kurz. Wenige Stunden, nachdem Magdalena Andersson zur ersten Ministerpräsidentin Schwedens gewählt wurde, musste sie ihr Amt schon wieder zurückgeben. Hintergrund ist, dass die Wahl von Andersson am Morgen im Parlament mit der Annahme verbunden war, dass sie eine rot-grüne Minderheitsregierung führen werde. Am Nachmittag folgte dann die Abstimmung über den Haushalt im schwedischen Parlament - und wie erwartet bekam der Vorschlag der rot-grünen Regierung keine Mehrheit. Nun muss das Parlament erneut abstimmen, vermutlich wird sich Andersson als Ministerpräsidentin einer sozialdemokratischen Minderheitsregierung wieder zur Wahl stellen.
Jetzt haben die Schweden auch ihr Karsperltheater.