Ich gebe grob geschittene Zwiebeln und mehrere angedrückte Knoblauchzehen mit dem Fleisch in die Pfanne und gieße immer wieder mit Wasser auf.
Forum - Schweinsbratensaft
Ich brate das Fleisch in reichlich Schweineschmalz an und gieße immer wieder mit Suppe auf.
ich nehme 2 Häuptel geschnittenen Zwiebel und einen ganzen Knoblauch, sehr klein geschnitten, immer wieder das Fleisch im Reindl (es darf kein antihaft Reindl sein, das funktioniert nicht) anlegen lassen, danach wieder aufgießen, dann bekommt man einen super Saft, den man dann wenn er kalt ist auch aufs Brot streichen kann. Kein zusätzliches Fett in das Reindl geben!
Sellerie und etwas Karotten, Petersilienwurzel,etwas Liebstöckel, Zwiebel und Knoblauch, kleingeschnitten, das Fleisch mit Kümmel, Senf und etwas Tomatenmark einreiben,salzen, in reichlich Schweineschmalz anbraten und dann mit heißer Suppe aufgießen, alles verdunsten lassen und den Bratenfond dann wieder aufgießen
Ich mache es wie Goldioma nur ohne Sellerie.
Limone hat es wesentlich besser beschrieben als ich habs aber genauso gemeint. Wenn man genug Bratlfettn fürs Brot haben möchte, muss man ev. schon ein bisschen Schmalz in die Pfanne geben...
Goldioma macht gut wie ein Profi Koch
Vielen Dank für die wertvollen Tipps.
- 1
- 2
Wie bekommt ihr einen guten Saft zum Schweinsbraten?
Habt ihr irgendwelche Tricks für selbst gemachten, keine Fertigprodukte wie Bratensauce usw.