Forum - Schweiz als Vorbild?

 
Katerchen

Ein Multimillionär ist von einem Schweizer Gericht zu einer Geldstrafe von 95.500 Euro verurteilt worden, weil er mit 77 km/h in einer 50er-Zone erwischt wurde. Das berichtet die Zeitung "24 Heures".

Der Grund: In der Schweiz werden Tempoverstöße hart geahndet. Die 27 km/h zu viel innerhalb von Lausanne zogen eine Anzeige nach sich. Das Gericht entschied nun über den Verstoß aus dem August 2024 und verurteilte den Mann zu 40 Tagessätzen. (t-online)

In Deutschland hätte er billiger schneller fahren dürfen, da wäre eine Strafe von 180 Euro fällig gewesen. 😈

PS: er wird es aus der Portokasse zahlen können.

Teddypetzi

Das ist aber sicher nur im Kanton Waadt so 

Habe bisher erst ein Ticket in Tessin sowie Thurgau bekommen, war aber im Rahmen 

 

moga67

Bei einem Multimillionär hält sich mein Mitleid stark in Grenzen.
Verkehrsregel sind eben dazu da um eingehalten zu werden.
Hat mich aber selber auch schon "erwischt".



jowi59

Die Strafe mit den Tagsätzen kann teuer werden.

Aber welche Strafe bekommt da ein Arbeitsloser ohne Einkommen?

Zu den Tagsätzen muss es auch eine Mindeststrafe geben.