Forum - Scones - wie man/frau sie richtig macht.

 
gpp_marvin

Bin durch Zufall auf die Scones rezepte in GK gestossen. leider sind die aber so ein Disaster und falsch in der Zubereitung darum wollen wir mal das ganze richtig stellen. Das Bild in GK schaut mehr nach English Muffin aus als nach einem Scone.

Hier das Basis Rezept:

 

3 Becher Mehl = 1 becher = 125gr
6 teeloeffel Backpulver = 18 gr (oder verwende einfach 1 Pk Backpulver - genuegt auch)
¼ teeloeffel salz
75gr Butter
1 – 1.5 Becher Milch  (250 – 375ml )

Ofen auf 220C (200C mit Fan) vorheizen

Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben. Butter mit den Finger in das Mehl Gemisch reiben bis kleine Brösel entstehen.

Milch reingeben und mit einem Tafel Messer zu einer losen weichen Masse veruehren. KEINEN TEIG KNETEN!!!!!!!! Das Ergebnis ist weich und klebrig. Das mehl muss alle Flüssigkeit gebunden haben. Den teig auf eine gut bemehlte Fläche stuerzen. Mehl oben drauf.

Den teig flach und rechtecking druecken (auf 2 cm) – keinen Nudelwalker verwenden. Dann mit einem scharfen Messer in gleiche Teile schneiden. Vergiss den bloedsinn mit runden stechformen.

Macht 12 stueck.

Auf das blech setzen mit etwas abstand dazwischen. Nun kann man/frau mit Milch glasieren oder einfach so in den Ofen rein. (wer glasiert Scones??)

10 – 15 min im ofen backen bis sie goldig braun sind. Fertig. Zum auskuehlen mit einem Geschirrtuch bedecken das sie nicht austrocknen.

Wenn du sehen willst wie die Teig Masse ausschaut google „Annabelle White scones:“ und schau YouTube wie ihr Teig aussieht. Scones Teig kann man/frau nicht erklaeren den muss man sehn! Die Idee bei scones ist das wenn freunde auf besuch kommen bis der kaffee/tee gekocht ist auch die Scones fertig sind. Das obige rezept verlangt weiche Butter – aber man kann es auch mit kalter butter machen – siehe Annabelle. Geht dann noch schneller und verlangt weniger Planung.

Bon Appetit und gutes Gelingen

Zuletzt bearbeitet von gpp_marvin am 25.11.2019 um 07:07 Uhr

Pannonische

Das ist mir doch zu kompliziert, da back ich lieber meine Kuchen

sssumsi

Naja, so kompliziert klingt das gar nicht. Ist nur etwas umständlich beschrieben. Mich machen 6 Teelöffel Backpulver stutzig, finde das extrem viel.

gpp_marvin

rezept stimmt - 6 teeloeffel - flach gestrichen, nicht gehaeuft

Also 6 teeloeffel sind 18 gr.
fuer die ganz nervoesen schlage ich vor 1x pk Backpulver zu verwenden das hat nur 15gr.

Zuletzt bearbeitet von gpp_marvin am 25.11.2019 um 07:08 Uhr

Pesu07

Meine Familie mag Scones sehr gerne zur Kaffeejause. Diese sind wirklich einfach und schnell zu machen. Ich hab ein Rezept, wo die Scones ohne Butter, dafür aber mit Buttermilch gemacht werden.

hexy235

Das Rezept hat mich neugierig gemacht, habe noch nie Scones gebacken und werde mich jetzt einmal darüber hermachen.

sssumsi

ggp_marvin: was servierst du anstelle der clotted cream, oder bekommt man die in Österreich? Ich schlage Mascapone mit etwas Vanillezucker auf.

Paradeis

Scones haben wir einmal versucht, waren aber steinhart geworden. Dieses Rezept ist gut beschrieben. Bin nun neugierig und somit werden wir es probieren. Vielen Dank. 

Pesu07

Wir mögen Scones gerne. Ich habe daher schon verschiedene Rezepte versucht. Dieses Rezept habe ich mittlerweile probiert. Scones sind gelungen.

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 25.05.2021 um 17:26 Uhr

JuliaEisi

Meine Liebe für Scones hab ich in England (Brighton) entdeckt. Wir sind in ein Kaffeehaus gegangen und haben uns dort natürlich Tee und auch diese Scones bestellt. Die sind so gut.