Forum - Sektgläser anrauen bzw. den inneren Glasboden anritzen, dann perlt der Schaumwein noch besser

 
FuxiFuxi

Das funktioniert wirklich. Einfach mit einem spitzen Messer am Glasboden ein paar mal einritzen. Dann perlt der Schaumwein noch viel besser.

Warum? Nur an angerauten Stellen bzw. Rissen bilden sich Bläschen. Das ist Kohlendioxid, das sich in diesen Hohlräumen festsetzt.

Tinetrix10

Super, danke. Habe wieder was Neues gelernt.

Dosch

Sieht man die Risse denn nicht? 

FuxiFuxi

Nein, das sind ganz feine Ritze, die sieht man nicht bzw. soll man nicht sehen. Ich hatte zB mal Biergläser (Stiegl), die hatten das Logo innen am Glasboden garviert. Auch das Bier perlt dadurch besser. 

Dosch

Danke FuxiFuxi für deine Antwort, werde ich dann auch probieren ;-)

Erbse

Mudd ich probieren

Martina1988

Das ist mir neu! Interessant! 

Paradeis

Das ist interessant und haben wir bis jetzt noch nicht gewusst. Werde das mal mit Bier und eingeritzten Bierglas probieren. 

Paradeis

Das ist interessant und haben wir bis jetzt noch nicht gewusst. Werde das mal mit Bier und eingeritzten Bierglas probieren. 

Katerchen

Das werde ich einmal bei uralten Wassergläsern probieren. Wobei ich aber bezweifle, ob ich mit dem Messer das Glas anritzen kann. Notfalls leihe ich mir den "Brilli" von der Freundin aus. Meine anderen Gläser wie die von der Kufsteiner Glasfirma fasse ich nur mit Samthandschuhen an.