Forum - Selbstgemachtes Maggi

 
Gelöschter User

Ich habe mir von den letzten Liebstöckelblättern ein alternativ Maggi selbst gemacht.

 

Ca. 80 Gramm Liebstöckelblätter waschen und grob schneiden.

Mit 200 ml Wasser übergießen un in einem Topf ca. 20 Minuten kochen.

Dann mit einem ganz feinen Sieb abseihen.

1 Teelöffel Zucker karamelisieren lassen. und dazugeben.

1 Esslöffel Salz hinzugeben.

Und das ganze dann noch heiß in 2 kleine Gläser füllen. 

michi2212

Wie lange ist es haltbar?

MaryLou

Danke für den Tipp, auf die Idee bin ich ja gar nicht gekommen, aber für heuer ist es zu spät. Ich werde aber den Zucker weglassen. Oder muß der mit hinein?

FuxiFuxi

Sehr guter Tipp. Leider auch bei mir zu spät, aber nächstes Jahr werde ich daran denken. Ich habe das Maggikraut zum Teil eingefroren. Das geht auch ganz gut.

Shitake26

das ist ja wirkliche einmal eine schöne Alternative zum herkömmlichen Maggi-Produkt

Limone

ein tolelr Tip, das würde mich auch interessieren wie lange es haltbar ist?

Tinetrix10

Das ist super. Da ich auch Liebstöckel im Garten habe werde ich das auch machen. Kann mir vorstellen das es durch das Salz schon ein paar Wochen haltbar ist.

Klause

klingt interessant

Gelöschter User

Also ich habe es bis jetzt immer nur mit den Zucker gemacht.

aber vielleicht schmeckt es auch ohne ...

 

ca. 4 Monate steht meins und ist noch immer gut .

wichtig ist in ganz ganz kleine Gläser füllen damit es schnell verbraucht ist Solbad es geöffnet wurde

AMMER

Maggikraut hab ich soo viel im Sommer das werde ich probieren 

  • 1
  • 2