Da kann ich dir nur den Tipp geben, Fachärzte aufzusuchen, notfalls mehrere. In Foren gibt es allzu viele „Hobbyexperten“, die meinen schlauer sein zu können als die Spezialisten. Und auch wenn einer gleiche Symptome und Mittel dafür hat sagt das nicht, dass es bei dir auch hilft. Dazu sind die Körper der Menschen zu unterschiedlich, gerade bei Krankheiten.
Hallo liebes Forum,
seit ein paar Monaten liege ich mit einer Form von Post Covid flach, allerdings hatte ich einige diffuse Symptome vorher schon, nur sind sie jetzt viel stärker. Einiges ist auch hinzugekommen, so eben auch starke (neue) Reaktionen auf bestimmtes Essen.
Ich versuche seit Langem herauszufinden was für eine Reaktion das genau ist und auf was ich genau reagiere, bisher ohne großen Erfolg.
Es fing 2021 an, als ich auf einmal mit Kreislaufzusammenbrüchen und einem leichten Lähmungsgefühl mit ein paar Herzrhytmusstörungen auf Nüsse und Samen reagiert habe, hier vor allem Mandeln, Sonnenblumenkerne und auch Kürbiskerne.
Später kam dann noch mehr hinzu, so teilweise auch Tomatenmark und Reiswaffeln.
Nach meiner Coronainfektion im September letzten Jahres fing ich an auf manche histaminhaltigen Lebensmittel zu reagieren, aber nicht auf alle. Ganz stark reagiere ich auf Hafer und oft auf Süßkartoffeln. Das bemerke ich durch starke Hitze, Schwitzen mit meistens kalten Händen und Füßen, Kreislaufprobleme und einer Art Stichen auf der Zunge, die ich meistens sofort habe sobald das Lebensmittel mit meinem Mund in Kontakt kommt. Insgesamt sind die Reaktionen auf das Essen seit einiger Zeit ziemlich direkt nach oder bei dem Essen. Also entweder während ich das Lebensmittel noch im Mund habe oder ein paar Minuten danach.
Es kann also nicht mit dem Darm oder Ähnliches zu tun haben.
Auch auf abgekühlte Kartoffeln habe ich einmal ganz ganz stark reagiert.
Falls jemand von euch eine Idee hat wo ich mal hinschauen könnte, wäre ich echt dankbar.
Liebe Grüße,
Lara Sophie