Forum - Semmeln, Biskotten, Kekse, harten Kuchen, zerkleinern, zerbröseln

 
DIELiz

Biskotten, Kekse, Cookie's oder auch harten Kuchen zerkleinern und dabei weniger davon am Boden wiederfinden? wie machst du das?


"Kekse" in ein Sackerl geben und dann zerkleinern (Nudelholz darüberrollen).
Können durch das flexible Sackerl/Gefrierbeutel (lebensmittelecht) auch gleich in eine Dose umgefüllt werden.

Semmeln sammle ich und dann darf die Trommelreibe der Küchenmaschine arbeiten. Kleinmengen reibe ich mit der Hand. wie machst du das?

Gelöschter User

Bei mir gibt es keine hartgewordenen Reste - ich friere alles, was übrig bleibt, ein. Und Semmeln essen wir überhaupt nicht.....

Raggiodisole

kommt alles in den Cutter, falls wirklich mal was übrig bleibt, ich freir auch viel ein ... ebenso reib ich Schokolade, zerkleinere Nüsse, Datteln und ähnliches , wenn ich was für's Backen oder Kochen brauch

Martina1988

Ich schaue auch, dass möglichst nichts übrig bleibt. Bei Kuchen besteht bei uns jedenfalls absolut keine Gefahr .  Aus altem Brot mache ich sonst eine Brotsuppe.

xblue

welcher Kuchen? der ist immer aufgegessen

martha

Kuchen wird eigentlich nie hart und Butterkekse sowie Biskotten reibe ich entweder mit dem groben oder feinen Reibeinsatz der Handreibe. 

martha

Kuchen wird eigentlich nie hart und Butterkekse sowie Biskotten reibe ich entweder mit dem groben oder feinen Reibeinsatz der Handreibe. 

Limone

Semmeln und Butterkekse kaufen wir nicht. Andere Kekse werden bei uns gegessen. Kuchen bleibt bei uns auch keiner übrig.

Teddypetzi

Bei uns bleibt eigentlich nie etwas übrig, gibt es mal mehr, dann bekommen es die Nachbarn

würden mir Kuchen, Kekse oder Biskotten übrig bleiben, dann würde ich Punschkrapfen machen

Pesu07

Bei mir bleibt kaum was übrig. Aber ich hätte auch gleich an Punschkrapferl gedacht, wenn eine größere Menge übrig bleiben sollte 

  • 1
  • 2