Forum - Sensation bei Schlangen

 
Lara1

Einen absoluten Sensationsfund machten der steirische Reptilien-Experte Werner Stangl und sein Team in der Obersteiermark: Tatsächlich haben sie mehrere Exemplare einer Kreuzung aus der gefährdeten Hornviper und Kreuzotter entdeckt – etwas bis dato Undenkbares!

Jedes Jahr am 16. Juli wird der Welttag der Schlangen gefeiert, um das Bewusstsein für diese nützlichen Tiere zu stärken und Vorurteile abzubauen. Seit Jahren setzen sich Werner Stangl und sein Team vom Steirischen Reptilienverein für sie ein, retten verunfallte, ausgesetzte Schlangen, päppeln sie auf und entlassen sie wieder in die Freiheit. Zum heurigen elften Welttag haben die Tierschützer und Forscher etwas ganz Besonderes zu feiern.
Denn sie haben einen Sensations-Fund in der westlichen Obersteiermark gemacht – dort, wo sie eigentlich das vom Aussterben bedrohte Dasein der Hornviper erforschen. Der genaue Ort wird, um die Reptilien zu schützen, nicht bekannt gegeben. 

gelesen in der Krone - inkl. Video und Foto
 

MaryLou

Kreuzung von zwei Schlangenarten

Vor ungefähr zwei Jahren stieß Experte Markus Mossauer in diesem Bereich auf eine Schlange – und traute seinen Augen kaum, denn sie trug die Merkmale einer Hornviper und jene einer Kreuzotter! Offensichtlich eine Kreuzung der beiden giftigen Schlangenarten – etwas, das nie jemand für möglich gehalten hätte. Leider konnte er das Tier nicht für Forschungszwecke nutzen und entließ es wieder in Freiheit.

Auch in der Krone gefunden