Am 8. Jänner 1973 wurde die erste Folge der Sesamstraße ausgestrahlt.
Samson, der Bär mit braunem Zottelfell, der keiner Fliege was zu Leide tut, der schlecht gelaunte Rumpel, der in einem Regenfass lebt und Wolle, das clevere Schaf, das gerne mal Detektiv spielt – sie alle wohnen in der Sesamstraße.

Menschen und Puppen spielen, singen und tanzen zusammen. Ganz nebenbei lernen die jungen Zuschauer die Zahlen, das Alphabet und vieles mehr. Die Idee stammt aus den USA. Dort gab es die Sendung „Sesame Street“ schon in den 1960er Jahren.

Hat euch die Sendung gefallen?