Weihnachten naht, der Stress des Geschenke-Kaufs umgehen viele, indem sie im Netz einkaufen. Das macht es leicht für Betrüger, Menschen bei übereilten Käuften auszunutzen. Daher sollte man u.a. folgendes beachten:
Impressum: Gibt es kein Impresseum - Hände weg!
Vorauszahlung: Stutzig werden sollte man, wenn Händler ausschließlich eine Zahlung per Überweisung vorab akzeptieren.
Garantie und Rückgabe: Garantiebedingungen, Rücktritts- bzw. Rückgaberecht müssen angegeben sein
zu verlockende Angebote: genau recherieren und Preise vergleichen
Bewertungen: ein Blick auf die Bewertungen lohnt sich. Gibt es keine oder kaum Bewertungen bzw. liegen diese schon lange zurück, ist das ein Hinweis, dass der Shop entweder sehr kurz existiert oder brachliegt.
Eine Liste mit Fake-Shops findet man etwa auf watchlist-internet.at
Weihnachten naht, der Stress des Geschenke-Kaufs umgehen viele, indem sie im Netz einkaufen. Das macht es leicht für Betrüger, Menschen bei übereilten Käuften auszunutzen. Daher sollte man u.a. folgendes beachten:
Eine Liste mit Fake-Shops findet man etwa auf watchlist-internet.at