danke + Pannonische
leony bin da so neugierig wie sssumsi. es gibt Neues was sinnvoll für mich ist,sowas aber nicht,bisher
Forum - Silikonmatte zum Austechen von Keksen
Ich mag keine Silikonmatten, verwende mein Holzbrett dafür
Habs zwar schon mit Silikon probiert, bin jedoch gleich wieder auf mein Holzbrett zurück gekommen. Verwende auch keine Silikonformen, welche ich bereits auch schon probiert habe.
Ich mag kein Silikon in der Küche, außer beim Seifensieden. Aber auch da denke ich über eine schöne Holzform nach.
@ssumsi @hannevg In der Beschreibung solcher Matten steht, dass er Teig nicht anklebt und das sogar ohne die Fläche mit Mehl zu bestauben.
Da einige von euch aber schon Silikonmatte verwendet haben und nicht davon überzeugt waren werde ich auch bei dem Holzbrett bleiben.
Danke für eure Antworten ð
danke für die rückmeldung, feinschmeckerin. vielleicht funktioniert es wirklich so wie beschrieben, aber ich bin kein freund von silikon.
die beschreibungen von diversen helfern klingen oft sehr verlockend, aber ich verlasse mich auch lieber auf die erfahrungen anderer leute. für solchen austauch sind foren ja auch da.
Ich verwende eine Matte von Ikea und es funktioniert ganz toll, brauche aber trotzdem ein wenig Mehl zum ausrollen und ausstechen.
Ich verwende ein Backbrett und Ausstecher. Mag auch kein Silikon.
Ohne Mehl funktionierte es bei mir auch nicht. (Hatte eine Silikonmatte geschenkt bekommen und ausprobiert) Also bleibe ich bei meinem alten Holzbrett.
Habe schon verschiedene Silikonmatten für Kekse gekauft und verwende sie nicht. Schon das Angreifen ist mir unangenehm. Bin reumütig zu meinen Ausstechern und Holzbrett zurückgekehrt.
Zuletzt bearbeitet von Pannonische am 12.11.2018 um 11:28 Uhr