Forum - Silvester, Neujahr und der Aberglaube

 
Raggiodisole

weil ich grad eine Fuhre Wäsche in die Waschmaschine gestopft hab, fiel mir die Ermahnung meiner Großmutter ein, über Silvester/ Neujahr nur ja keine Wäsche aufzuhängen , sonst hat man ganzes Jahr viel Wäsche 

meine Mutter kochte am Neujahstag NIE Hendl, weil die "scheren zurück" und das bringt Unglück im Neuen Jahr

und man sollte am Neujahrstag immer ein paar Groschen / heute halt Cent oder Euros in der Tasche haben, damit einem im neuen Jahr nie das Geld ausgeht

 

kennt ihr bei euch auch solchen "Aberglauben"???

Lucia

Die Drohung von "viel Wäsche" ist noch harmlos .... In den Raunächten, also zwischen Weihnachten bis Epiphanie, jagt das Wilde Heer (Jagd) durch die Lüfte und zerreißt dabei auch aufgehängte Wäsche. Und eine weitere Variante: Aus dieser Wäsche können in der Familie der Wäscherin auch Leichentücher werden ... Dieser Aberglaube, der unübersehbar in vorchristlicher Zeit seinen Ursprung hat, findet sich auf jeden Fall im alpenländischen Raum. Ob im Zeitalter von Wäschetrocknern auch Vorsicht geboten ist, möchte ich offen lassen.

snakeeleven

Der Grund, dass man in der Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Jänner   keine Wäsche aufhängen soll ist, dass in dieser Nacht die Seelen der Verstorbenen durch die Räume schweben sollen und sich diese dort verfangen können, was für den Träger der Wäsche Unglück bringen würde.

Gelöschter User

Bin ich froh, dass ich einen Wäschetrockner benutze

Ich hab das früher mal von Weihnachten so gehört - da würde ich aber sowieso keine Wäsche aufhängen, weil ich es gerne aufgeräumt habe und der Wäscheständer im Wohnzimmer aufgestellt wurde, wenn's nicht im Freien möglich war.

Billie-Blue

Eure Geschichten sind mir eine Spur zu gruselig. Nein, das habe ich noch nicht gehört, obwohl ich eine abergläubische Oma hatte, die immer so schräge Sachen erzählt hat.

Raggiodisole ich hab immer viel Wäsche, bin aber selber schuld, weil ich alles gleich waschen muss, da kann ich nicht anders. Bei mir hängt auch zu Silvester irgendeine Wäsche. Den Trockner benutze ich kaum.

 

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 29.12.2020 um 14:32 Uhr

colour67

Meine Mutter meinte auch immer, man soll zu Weihnachten und Neujahr keine Wäsche hängen lassen. Das bringt Unglück.

Pannonische

Meine Nachbarin - damals wohnte ich noch in einer Wohnung - hat mir am Silvester einmal die Wäsche abgenommen! Damals habe ich erstmals gehört, dass man an diesem Tag keine aufhängen soll. Übrigens der letzte Tag des Jahres hat seinen Namen von Papst Silvester, der am 31.12.335 starb

hexy235

Schon meine Mutter hat immer gesagt, dass ich über den Sylvester ja keine Wäsche hängen lassen soll, sonst stirbt jemand aus der Familie im nächsten Jahr.

moga67

snakeeleven bei uns heißt es auch so!
In der Zeit der Rauhnächten ist die Grenze zwischen Jenseits und Diesseits verschwommen und wenn
die Seelen der Verstorbenen durch den Raum schweben, können sie sich verfangen und nicht mehr zurück.

Gilt übrigens auch für den 24.12

DIELiz

noch wichtiger: über die Feiertage und vor allem in das neue Jahr hinein

- alles frisch gewaschen & gebügelt, verstaut in den Kästen. Sonst nimmt die Wäsche 2021 kein Ende

  • 1
  • 2