Einer Statistik aus 2018 zufolge, die den Lebensmittelverbrauch pro Kopf und Tag auflistet, liegt weltweit Österreich mit 3.695 kcal auf Platz 5, drei Plätze hinter den USA (3.782 kcal.), Deutschland liegt auf Platz 9 mit 3.554 kcal.
Nun könnte man daraus folgern, dass die Österreicher im Vergleich mit den Deutschen zu dick sind.
Allerdings wurde dabei nicht berücksichtigt, wie viel die Menschen am Tag an Kalorien verbrennen. Da dürfte es auch große Unterschiede geben. Ein Bergbauer dürfte mehr verbrennen als ein Schreibtischtäter vor Bildschirmen (ich).
Übrigens, Länder wie Zentralafrikanische Republik (171. Stelle mit 1.786) oder Simbabwe mit 1.908 kcal. liegen etwas weiter zurück.
Ein passender Spruch zu Statistiken: Wenn ein Mann mit einem Fuß auf einem heißen Ofen und mit dem anderen in einer Kühltruhe steht, würde ein Statistiker sagen, dass der Mann sich durchschnittlich in angenehmer Temperatur befindet.
Einer Statistik aus 2018 zufolge, die den Lebensmittelverbrauch pro Kopf und Tag auflistet, liegt weltweit Österreich mit 3.695 kcal auf Platz 5, drei Plätze hinter den USA (3.782 kcal.), Deutschland liegt auf Platz 9 mit 3.554 kcal.
Nun könnte man daraus folgern, dass die Österreicher im Vergleich mit den Deutschen zu dick sind.
Allerdings wurde dabei nicht berücksichtigt, wie viel die Menschen am Tag an Kalorien verbrennen. Da dürfte es auch große Unterschiede geben. Ein Bergbauer dürfte mehr verbrennen als ein Schreibtischtäter vor Bildschirmen (ich).
Übrigens, Länder wie Zentralafrikanische Republik (171. Stelle mit 1.786) oder Simbabwe mit 1.908 kcal. liegen etwas weiter zurück.
Ein passender Spruch zu Statistiken: Wenn ein Mann mit einem Fuß auf einem heißen Ofen und mit dem anderen in einer Kühltruhe steht, würde ein Statistiker sagen, dass der Mann sich durchschnittlich in angenehmer Temperatur befindet.