gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3245254/

Nur in den USA werden mehr Ski weggeworfen und verkauft als in Österreich. Um diese wertvollen Rohstoffe zu retten, setzen jetzt Hersteller aus Salzburg, Niederösterreich und der Steiermark in einem internationalen Pilotprojekt auf die Wiederverwertung der Brettln.

430.000 Paar Ski werden pro Jahr in Österreich verkauft und landen in der Folge – früher oder später – im Sperrmüll. Das sind Tonnen verschwendeter Hochleistungskunststoffe, die sich wiederaufbereiten und wiederverwerten lassen.

Das finde ich eine sehr gute Idee.

Ist doch schade um die ganzen Rohstoffe wenn sie nur im Restmüll landen. Es lässt sich so vieles wiederverwerten.