Es ist immerhin beachtlich, dass dieser „Dreihaubenkoch“ den Ministerpräsidenten von Bayern mit dem Präsidenten von Frankreich vergleicht.
Befürchtet jetzt der Haubenkoch, dass seine Gäste zum McDoo.. gehen statt in sein Haubenlokal?
Es ist immerhin beachtlich, dass dieser „Dreihaubenkoch“ den Ministerpräsidenten von Bayern mit dem Präsidenten von Frankreich vergleicht.
Befürchtet jetzt der Haubenkoch, dass seine Gäste zum McDoo.. gehen statt in sein Haubenlokal?
Was kostet denn überhaupt ein Politiker solche Dinge auf solchen Plattformen. Das verstehe ich auch nicht.
Ich meine alle Politiker,cegal welcher Partei oder welchen Landes.
Man könnte es auch so sehen: Macron ist weit entfernt von der Bevölkerung und Söder ist dort wo sich ein großer Teil der Bevölkerung aufhält.
Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, daß ein Großteil der Bevölkerung eher bei McDo zu finden ist, als in einem Gourmetrestaurant
littlePanda, das sehe ich auch so. Söder gibt sich als "volksnah" und nicht so abgehoben. Dafür steckt er wie in der Politik üblich, Kritik ein. Macht er's nicht, gibt es auch Kritik.
Vielleicht brauchen die kritisierenden Sterneköche ein bisschen Aufmerksamkeit weil es in der Sterneküche eventuell nicht so gut läuft?
Spitzenköche haben den in den sozialen Netzwerken mit seiner Kampagne "Söder isst" aktiven Ministerpräsidenten Markus Söder scharf kritisiert. "Macron lädt die besten Köche in den Elysee-Palat ein, Söder verbreitet bei Insta seine Besuche beim McDonaxxx", sagte ein Münchner Dreihaubenkoch.
Kein namhafter Politiker lasse sich in D öffentlich in einem Gourmetrestaurant blicken, sagte ein Sternekoch.