Forum - Sollte man Kinder beim Spielen gewinnen lassen?

 
Pesu07

Darüber habe ich soeben einen Bericht gelesen.
Ab und zu, wenn der Frust bei den Kindern zu groß, haben wir sie gewinnen lassen oder wir haben dann das Spiel gewechselt. Es gibt aber nach wie vor genug Erwachsene, die nicht verlieren können. Die sind gar kein gutes Beispiel für Kinder
Wie geht es euch damit?

 

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 05.11.2020 um 20:26 Uhr

Billie-Blue

Mich nerven auch Kinder, die nicht verlieren können. Bei uns war es so, dass wir hauptsächlich mit anderen Kindern gespielt haben = Chancengleichheit. Da ist heute eine seltsame Erscheinung, dass viele Kinder jetzt mehr mit den eigenen Eltern als mit Freunden spielen und die Eltern sind wahrscheinlich in allen Spielen großteils überlegen. Wenn die Erwachsenen dann die Kinder mal gewinnen und ein anderes Mal nicht gewinnen lassen, ist das streng genommen Betrug und Manipulation. Die Kinder können dann ihre Fähigkeiten nicht mal richtig einschätzen und wenn sie dann mit einem Gleichaltrigen spielen, dann läuft alles anders und die " verzogenen Fratzen" werden ungemütlich. Ich weiß wovon ich rede, mein Sohn hatte mal so einen Freund. Da haben sich dann die Eltern gewundert, wieso sich alle abwenden.

Deshalb sollten Kinder hauptsächlich mit Gleichaltrigen spielen und sie können ruhig wissen, dass die Erwachsenen bei manchen Spielen höhere Gewinnchancen haben. Ist meine persönliche Meinung.

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 06.11.2020 um 07:29 Uhr

sssumsi

Nein, sollte man meiner Meinung nach nicht. Kinder sollten auch gleich die richtigen Regeln zu den jeweiligen Spielen lernen. Wenn es sich um altersgerechte Spiele handelt, wird das auch funktionieren. Aber ich bin dafür, dass man Kinder während des Spiels Tipps gibt, was sie anders machen können, um Vorteile zu haben.

Habe vor kurzem einen Buchtipp (Bilderbuch) gesehen: Verlieren ist was für Gewinner. Beurteilen kann ich das Buch leider nicht, weil ichs noch nicht in natura gesehen habe.

Raggiodisole

warum musste ich sofort an Donald Trump denken? ...

nein, im Ernst, wir haben uns immer bemüht, mit unseren Jungs ganz normal zu spielen ....hin und wieder rein kleiner Tipp oder Hinweis...aber absichtlich gewinnen lassen, fund ich nicht so gut

Billie-Blue

Raggiodisole Super Gedanke , Trump ist DAS perfekte Beispiel, warum man gewinnen lassen sollte. Das mit den tipps und Hinweisen ist sicher die bessere Methode.

Teodi

Ich finde, das kommt komplett auf das spiel darauf an. Bei uns sind wir zu 5. und unsere kleinste (4) hat manchmal einen großen Nachteil, weil sie noch nicht so schnell reagieren kann oder die Karten nicht so gut halten kann. Unsere anderen beiden sind schon gut dabei und lassen ihre kleine Schwester auch mal einen zug gewinnen, weil sie es verstehen, dass sie sonst keinen Spaß mehr hat mit uns zu spielen. Wir achten auch darauf spiele zu spielen, bei denen sie schon sehr gut ist. Zum Beispiel bei Lotti Karotti ist sie einfach spitze :D 

Aber jetzt während der Corona Zeit fällt es uns oft schwer, wie wir sie alle am besten auslasten ohne, dass unsere Arbeit leistet... wie handhabt ihr das?

Ich habe generell zum Home Office einen interessanten Artikel gelesen: https://www.ifb.de/news/home-office-neuer-trend-zu-hybrid-arbeitsplaetzen/1113 Was haltet ihr denn eigentlich von dem ganzen Thema HO? 

LeidenschaftlichER

nein.

außer beim fangen spielen mit 3-jährigen.