Zimmertemperatur ist bei gutem Whisk(e)y genau richtig. Wenn er mir im Sommer zu warm wird dann
habe ich Kühlwürfel aus Edelstahl. Bei hochprozentigen Marken hilft ein kleiner Schluck sauberes Wasser,
die passende Trinkstärke einzustellen. Hier kann auch mal ein Eiswürfelchen zum Zug kommen und man
hat dann die Gelegenheit, während des Schmelzens die sich verändernden Aromen zu genießen.
Die zumindest häufigste Empfehlung ist es, den Whisky bei Zimmertemperatur zwischen 18° und 22° C zu trinken da sich die Aromen erst bei Zimmertemperatur so richtig entfalten.
Wie trinkt ihr den Whisky, falls ihr welchen trinkt ?