Forum - Sommer bisher mit Nächtigungsrekord

 
jowi59

gefunden auf: https://orf.at/stories/3403693/

Die erste Hälfte der Sommersaison 2025 ist für Österreichs Touristiker trotz eines schwachen Juli so gut wie nie zuvor gelaufen. Von Mai bis Juli gab es laut Statistik Austria 40,55 Millionen Nächtigungen, ein Zuwachs von 1,3 Prozent gegenüber der Vergleichsperiode im Vorjahr und ein Rekordwert. Im ersten Halbjahr waren es 94,7 Millionen Übernachtungen.

Die Zahl der Ankünfte (unabhängig von der Aufenthaltsdauer) stieg indes von Mai bis Juli um 1,5 Prozent auf einen Gästerekord von 13,40 Millionen. Der Juli verlief hingegen etwas weniger gut als im Vorjahr. Bei den Nächtigungen gab es mit 18,55 Millionen einen Rückgang um 1,3 Prozent, „wohl auch wetterbedingt“, so der fachstatistische Generaldirektor der Statistik Austria, Thomas Burg, in der Aussendung am Mittwoch.

Urlaub in Österreich ist doch herrlich, es gibt für jeden ewin Angebot.

Wir schöne und saubere Seen, die schöne Natur, Berge und jede Menge Kultur.

Und ddazu brauchen wir auch nicht die ganz große Hitze wie im Süden zu fürchten.

Zuletzt bearbeitet von jowi59 am 27.08.2025 um 21:31 Uhr

moga67

Wenn man die Megastaus in diesem Sommer betrachtet auch klar, dass die Menschen auch irgendwo hinmüssen.
Und so wie jedes Jahr jammern die Touristiker zuerst, um dann die Nächtigungsrekorde bekannt zu geben.

hobbykoch

Bei uns im Land Salzburg war das auch beim Verkehrsaufkommen spürbar. Durch das Gratis-Öffi-Ticket für Touristen war auch der öffentliche Verkehr gut ausgelastet und die Züge und Busse gut und häufig genutzt.

Billie-Blue

Wahrscheinlich, weil jetzt weniger in die Hitzewellen des Südens reisen wollen, steigen dann die Übernächtigungszahlen bei uns.

MaryLou

Da soll sich noch jemand auskennen! Bei uns haben wir von einem Nächtigungsplus gehört - und schwupps 3 Tage später wurde ein Minus daraus! 😀 

Katerchen

MaryLou, vielleicht ist deine Ortschaft so klein, dass dann bei der Abreise einer Urlauberfamilie sofort ein Minus entsteht? 😁

Es jammern Alle. Die Einen, dass alles teurer wird und man sich fast keinen Urlaub mehr leisten kann und die Anderen, dass zu viel Urlauber da sind und alles überfüllen.

Und es jammert die Beherbergungsbranche, dass die Wirte schon wieder einen größeren Geldspeicher brauchen weil der Alte aus den Nähten platzt. 🤣🤣

Limone

Urlaub in Österreich ist nur interessant, wenn auch das Wetter paßt. Wir waren einmal in den Salzburger Bergen im Sommer, dort hat es eine Woche lang fast nur geregnet, sodaß auch meistens keine Bergbahnen gefahren sind, also war nichts mit wandern und die Therme war überfüllt.