Forum - Sonnencreme-Verbot in vielen Urlaubsländern

 
Pesu07

Um Ihre Umwelt zu schützen, verbieten immer mehr Destinationen herkömmliche Sonnencremes, Sprays und Lotionen. Submarine Ökosysteme nehmen teils gravierende Schäden. Die Subsranzen reichen sich in manchen Organismen an, stören ihren Stoffwechsel, ihr Immunsystem und ihre Reproduktionsfähigkeit, beeinflussen das Wachstum negativ usw.

Palau verbietet seit 01.01.2020 als einer der ersten Inselstaaten Sonnencremes mit chemischen Inhaltsstaaten. Hier muss man auf biolog. abbaubare Produkte oder UV-Kleidung zurückgreifen.

Hawaii, Key West (Florida), Jungferninseln, Aruba, Mexiko, Bonaire (Venezuela), Thailand (einige Zonen), Malediven usw.

MamaMiau

Wir sind zwar nicht am Meer aber auch in unseren Bädern und Seen verwenden wir nur mineralische Sonnencreme. Das dauert zwar beim Einschmieren etwas, aber es ist für Kids und die Umwelt die beste Möglichkeit sich vor Sonne zu schützen.

Bin Überrascht, dass es doch schon viele Länder sind, die sich dem Verbot angeschlossen haben.

Zuletzt bearbeitet von MamaMiau am 05.07.2024 um 07:44 Uhr

Katerchen

Ich bin überrascht, dass es Länder gibt die solche herkömmlichen Mittel schon verbieten.

Der Konsument denkt darüber kaum nach, Hauptsache die Werbung verspricht guten Hautschutz und schöne Bräune. Gut für die Haut muss nicht gut für die Umwelt bedeuten. 

Maarja

Es ist gut, dass hier das Bewusstsein, wie in allen Bereichen, langsam wächst. Hoffentlich ist es noch nicht viel zu spät 

hobbykoch

In Europa ist das noch kein großes Thema. Schade eigentlich. Und interessant ist auch, dass die Europäer oft glauben, dass sie Vorreiter im Umweltschutz sind.

Paradeis

Wir waren vor einigen Monaten auf den Malediven jedoch von einem Verbot bestimmter Sonnencremen ist bzw war u.ns nichts bekannt. 

Lebensmittel-selbstg

Wird höchste Zeit, obwohl ich bezweifel, dass es in Zukunft eine Sonnencreme-Kontrolle in Touristenhotspots gibt. Mich regen die Leute auf, die sich am Strand fett eincremen, dann den Schnorchel packen und ins Riff gehen. Wäre ja schonmal hilfreich, wenn jeder entweder hinterher eincremt und Schwimmshirts trägt, oder wenigstens eine viertel Stunde einwirken lassen würde.