Ich bin sehr empfindlich, was Sonne betrifft. Musste auch schon mehrere auffällige Muttermale entfernen lassen. Ohne LSF 50 geht bei mir gar nichts.
Forum - Sonnenschutzcreme?
Wenn ich mich länger im Freien aufhalte, so wie baden oder wandern, da verwendei ich auch eine Sonnenceme mit Schutzfaktor 50.
Ich verwende meistens auch LSF 50.
Ich verwende nur unter südlicher Sonne oder auf hohen Bergen LSF50. In meiner heimatlichen Umgebung creme ich mich nicht ein. Meine Haut hat inzwischen wieder genügend eigenen Filter. 😁
Ich verwende Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 30. Ich denke das ist in unseren Breiten ausreichend, wenn man sich regelmäßig eincremt und nicht ewig in der Sonne bruzelt.
Ich verwende Sonnenschutz nur wenn wir in Dalmatien sind und dann Schutzfaktor 30
Daheim verwende ich keinen, nur meine selbstgemachte Tagescreme (Olivenöl mit Bio-Karottensaft)
Sonnenschutz 50 wenn ich die ersten Tage am Meer bin, anschließen wird der LSF reduziert. Zu Hause vergesse ich leider oft auf den Sonnenschutz. Ich bekomme zwar nur schwer einen Sonnenbrand aber es hat mich auch schon erwischt und dann nehme ich mir vor, weder mehr darauf zu achten.
Wenn wir ans Meer fliegen dann eine Sonnenschutzcreme mit 50 oder 30. Eine Creme welche die Bräune verstärkt verwenden wir nicht. .
Ich benutze seit vielen Jahren schon keine Sonnenschutzcreme mehr. Bekomme aber auch keinen Sonnenbrand mehr. Obwohl ich eine Sonnenanbeterin bin. Mich hat diese Creme nie geschützt. Habe sie auch nicht gut vertragen. Jetzt lasse ich sie einfach weg und Tanke VitaminD bzw. das Sonnenhormon.
Ich verwende mittlerweile eine Creme mit Lichtschutzfaktor 50, zumindest am Anfang des Sommers. Aber es gibt ja jede Menge Mittel. Auch welche, die die Bräune verstärken