Heute ist Sommersonnenwende – der längste Tag des Jahres und der kalendarische Sommeranfang. Die Sonne erreicht ihren nördlichsten Punkt über der Erde. Allerdings geht sie Donnerstag, Freitag und Samstag noch später „unter“ als heute. Die kommenden Tage sind dennoch kürzer, weil der Morgen jeweils etwas später anbricht.
Sonnwendfeuer wird es heute nicht viele geben.
Wir hatten schon Regen und Gewitter.
Aber viele haben ja schon letzten Samstag gebrannt.
Heute ist Sommersonnenwende – der längste Tag des Jahres und der kalendarische Sommeranfang. Die Sonne erreicht ihren nördlichsten Punkt über der Erde. Allerdings geht sie Donnerstag, Freitag und Samstag noch später „unter“ als heute. Die kommenden Tage sind dennoch kürzer, weil der Morgen jeweils etwas später anbricht.
Sonnwendfeuer wird es heute nicht viele geben.
Wir hatten schon Regen und Gewitter.
Aber viele haben ja schon letzten Samstag gebrannt.