Der Adler ist gelandet.
Die Sonde ist ins Indische Meer abgestürzt und hat keinen Schaden angerichtet.
Der Adler ist gelandet.
Die Sonde ist ins Indische Meer abgestürzt und hat keinen Schaden angerichtet.
Mar-el-Lago wäre auch ein guter Landeplatz gewesen.
Alles nochmal gut ausgegangen.
Aber die Venus sieht wohl anders aus als der Meeresboden im indischen Ozean.
Die Sonde ist abgestürzt und wir leben noch.
Die Berechnungen waren zwar sehr ungenau aber scheinbar war auch Mitteleuropa in der Absturzszenerie.
Der indischen Ozean ist nun ein guter Absturzplatz!
Am Vormittag soll es nach jüngsten Berechnungen der ESA soweit sein: Eine seit 1972 die Erde umkreisende Sonde aus Sowjet-Zeiten wird auf die Erde stürzen.
Wo genau die rd 500 kg schwere und 1 Meter große Sonde aufschlagen wird, ist völlig offen. Grund zur Sorge gibt es aber lt. Experten kaum: Die Wahrscheinlichkeit, dass das Objekt bewohntes Gebiet trifft, sei verschwindend gering. Die Sonde war ursprünglich auf dem Weg zur Venus, hat sie aber nie erreicht.