Tausende Schriftstücke von Schiffen, die im 17. und 18. Jahrhundert von den Engländern gekapert wurden, liegen bis heute im Britischen Nationalarchiv in London. Neben Briefen oder Logbüchern gehört auch ganz Alltägliches dazu: Notizen, Geldüberweisungen, Einkaufslisten oder Kinderzeichnungen.

Durch diese Schriftstücke kann man direkt in die Geschichte zurückblicken. Der Zeitraum ist ungefähr 1650 bis 1815. 

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Prize Papers-Team sind zurzeit damit beschäftigt, den Bestand zu sichten und zu digitalisieren.

Die Dokumente der Prize Papers nehmen uns mit in die Vergangenheit. Sie ermöglichen uns, ganz unterschiedliche Menschen zu treffen, geben uns einen Eindruck von ihrem Alltag.

Muss estimierter spannend sein, solche gut erhaltenen Schriftstücke zu finden.

Würde auch gerne mal in ein altes Schiff tauchen .

wäre das auch was für dich?