Forum - Spannleintuch frisst wäsche

 
Familienkochbuch

kennt ihr das auch:

man steckt unter anderem ein spannleintuch in die waschmaschine, und heraus kommt nach der wäsche ein riesenball, außen herum das spannleintuch und in der mitte drin der ganze rest der wäsche.

gibt es diesen effekt nur bei mir, oder auch bei euch? und kann man das irgendwie vermeiden, z.b. durch falttechniken oder ähnliches?

Teddypetzi

Gut das deine Waschmaschine nicht die Wäsche frisst

hin und wieder kommt das bei uns auch vor

Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 19.04.2024 um 12:40 Uhr

Buchi

Ich kenne das auch. Daher wasche ich die Spannleintücher nur mit Bettwäsche, damit das eben nicht passiert.

Tsambika

Wenn das Spannleintuch beim Fressen ist, frisst es auch die Bettwäsche. Diese dann aus dem Riesenball herauszubekommen, kann mühsam sein.

 

Katerchen

Man könnte doch probieren, das Spannleintuch in eine Hülle von einem Kopfkissenbezug zu tun. Dann verknotet sich keine andere Wäsche mehr mit dem Spannleintuch.

martha

Das kenne ich auch. Eine Möglichkeit wäre: Das Spannleintuch in ein Wäschenetz zu geben und damit waschen, dann kann es keine kleineren Wäscheteile in sich hinein wickeln. 

Raggiodisole

martha ist mir zuvorgekommen*ggg* 

Ich selber klaub halt dann die "gfressenen" Wäschestücke einfach heraus. Stört mich nicht wirklich, da gibt's Schlimmeres, z. B. wenn die weißwe Wäsche nach dem Waschen rosa oder hellblau ist, weil sich irgend ein farbiges Kleidungsstück hinein verirrt hat*seufz*. Aber dafür gibt es ja auch eine Lösung (siehe meinen Post)*ggg*

Billie-Blue

Ich würde das Spannleintuch trotzdem nicht in einen Polsterbezug oder ein Netz stopfen, es soll sich beim Waschen ja auch ausbreiten können, um sauber zu werden. Ich kenne das auch und habe aber noch nie darüber nahcgedacht geschweige denn  mit jemandem über das gesprochen, da ich das einfach wieder herauswurschtle.

Nun habe ich das erste Mal in meinem Leben über diese Problematik kommuniziert. Lustig

Mir ist auch schon passiert, dass die kleineren Bezüge vom Bettdeckenbezug gefressen werden, wenn der Zipp oder Knöpfe nicht geschlossen sind. Wäre eigentlich auch ein eigenes Thema.

Katerchen

Besser das Spannleintuch "frisst" die andere Wäsche bevor es den frisst, der später darauf liegt. Hunger ist Hunger...😁

MaryLou

Ich vermeiden es, die Spannleintücher mit kleineren Wäschestücken zusammen in die Waschmaschine zu stecken. 

Es ist schon immer so gewesen, groß frißt klein.

Nicht nur bei der Wäsche🤣

  • 1
  • 2