Forum - Sparen beim Keksebacken

 
sssumsi

Ich mache mehrere Teige hintereinander und beginne dabei mit dem Teig für die Linzeraugen. Dann kommt kommt der Teig mit den geschälten Mandeln (z.B. Wiener Waffeln). Weiter gehst mit hellem Teig mit Nüssen und zum Schluss kommt dunkler Teig mit Nüssen. So erspar ich mir das Abwachen der Schüssel. Zum Kühlen kommen die Teige auf Balkon oder Terrasse. Je nach Temperatur werden sie dabei ev. mit einer Decke gegen zuviel Kälte geschützt. Die Kekse werden dann nacheinander gebacken, damit ich das Backrohr nicht für jede Sorte aufheizen muss.

alpenkoch

Rationelle Keksbackerei  So in etwa hab ich das von der Mutti oder damals in der Schule gelernt.

Klappt aber nur wenn die Kekse vorbereitet auf Backpapier liegen und auf den Ofen warten.

Da muß ich auch immer auf die Temperatur achten. Sonst werden die Kekserl zu dunkel und hart👍 also Energiesparen mit Gefühl 

Paradeis

Wenn wir mehrere Sorten Kekse backen, dann bereiten wir auch 2-3 Teigsorten zu, stechen Formen von der ersten aus und während diese backen nacheinander die anderen. Wir haben 6 Backbleche und somit geht es ganz flott. Mit Umluft gebacken geben wir 3 Bleche ins Backrohr. 

hexy235

Ich backe auch immer mehrere Kekssorten hintereinander, so kann man das heiße Backrohr ausnützen.