Also ich denke egal ob geräucherte Speck oder grüner Speck, es handelt sich dabei um ein tierisches Produkt und wird sowohl in der veganen als auch in der vegetarischen Küche weggelassen. Erfahrungsgemäß weiß ich, dass die Fülle trotzdem schmeckt. Ich bin mache meine Krautstrudel immer vegan ... Strudelteig ohne Ei, Fülle nur aus in Sonnenblumenöl geröstetem Kraut, etwas Salz und Pfeffer. Fertig ist die vegane Krautstrudel. Ich kenne sie so von meiner Oma und meine Oma war ganz sicher keine Vegetarierin bzw. Veganer ich.
Zuletzt bearbeitet von Kuchlgeheimnisse am 17.04.2020 um 14:18 Uhr
In vielen Rezepten heißt es man soll den Speck auslassen. Versteht man da eigentlich immer geräucherten Speck oder einfach das Fett unter der Schwarte? Ich sage dazu grüner Speck. Z.B. bei Krautstrudel. Wenn es grüner Speck wäre, könnte man ihn für Vegetarier leicht weg lassen. Wenn geräucherter Speck gemeint ist, schmeckt die Fülle mit normalen Fett doch nicht.