Forum - Springform einfetten

 
Zwiebel

Beim Backen in der Springform lege ich die Form mit Backpapier aus. Das hat den Nachteil, dass der Kuchen dann ein bisschen "faltig" wird, weil er die Falten des Papiers übernimmt.

Theoretisch besteht ja auch die Möglichkeit die Form mit Margarine einzubuttern, aber das hat bei mir noch nie funktioniert; der Kuchen hat sich bisher immer angeklebt.

Was verwendet ihr, um die Springform einzufetten bzw. gibt es da einen Trick, damit sich der Kuchen nicht anklebt?

Zuletzt bearbeitet von Zwiebel am 09.09.2018 um 00:26 Uhr

Monika1

Ja, ich fette sie ein und verteile eine dünne Schicht Brösel darauf. Das funktioniert bestens.

kroko82

Bei mir kommt ein Stück Backpapier auf den Boden,  dann klemme ich das Papier mit dem Ring ein, dann ist es ganz glatt! Fette den Ring ein bisschen ein, nach dem Backen fahre ich mit dem Buttermesser einmal rundherum, dann lässt sich der Kuchen gut lösen!

Teddypetzi

Die Springform wird am Boden mit Backpacker eingepackt ,  der Rand wird mit Butter eingestrichen .

hobbykoch

Die Springform fette ich wie Monika1 und Leony ein. Bei einem Blechkuchen verwende ich Backpapier und nehme die Falten in Kauf.

Goldioma

mache es wie Teddypetzi

Pannonische

Falten habe ich nie im Backpapier, man kann es ja wunderbar m Ring spannen. Zum Einfetten gebe ich weiche Margarine oder Butter auf das Papier und verreibe es mit einem Stück Küchenrolle, dieses fette Papier kommt einfach in den Restmüll. Beim Gugelhupf kann man kein Papier verwenden, daher fette ich ihn ein und streue Brösel oder Mehl in die Form. Funktioniert bei korrektem Arbeiten immer.

Martina1988

Ich fette die Form mit Butter aus.

isa1991

Ich mache es genauso wie Monika1

Zwiebel

OK, den Trick mit den Bröseln kannte ich nicht. Werde das probieren. Danke für die vielen Tipps! 

  • 1
  • 2