Wir haben nicht vor, mit dem Auto in den Urlaub ins Ausland zu fahren. Auch fahren wir schon seit Jahren nicht mehr wegen dem Tanken in ein Nachbarland Österreichs.
Wir haben nicht vor, mit dem Auto in den Urlaub ins Ausland zu fahren. Auch fahren wir schon seit Jahren nicht mehr wegen dem Tanken in ein Nachbarland Österreichs.
Dafür sind die Lebensmittelpreise in den meisten Nachbarländern günstiger.
Wenn es nach den Grünen geht, wird das eh bald Geschichte sein!
Bei vielen Zielen im Ausland sollte ein höheres Budget für Sprit eingeplant werden als daheim in Österreich. Denn in den meisten Ländern Europas kosten Benzin und Diesel mehr als hierzulande, erinnert der VCÖ in einer Aussendung. Superbenzin kostet in den Niederlanden fast um die Hälfte, Diesel in Schweden um ein Drittel mehr als in Österreich. Am billigsten tankt man in Europa in Bulgarien. Empfindliche Aufschläge gibt es in vielen Nachbarländern Österreichs. Für eine 50-Liter-Tankfüllung mit Superbenzin ist in Italien um rund 17 Euro mehr zu zahlen, in Deutschland um rund 15 Euro, in der Slowakei um fünf Euro. orf.at
Diese Unterschiede gibt es schon lange. Nicht umsonst gibt es den Tanktourismus aus den angrenzenden Ländern.