Das klingt irgendwie logisch! Super wenn das so gut funktioniert - habe leider noch kein Spritzgebäck selbst gemacht
Forum - Spritzgebäck behält seine Form
abirgit
Ich liebe Spritzgebäck. Das mache ich wie du unter dem Jahr auch des öfteren. Gekühlt habe ich den Teig noch nicht. Mein Spritzgebäck behält eigentlich immer seine Form
Maisi
Danke für den Tipp, dachte immer, dass es auch auf das Rezept ankommt,
martha
Natürlich wird es auch auf das Rezept ankommen. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht beim Kürbiskernspritzgebäck und zwar das Blech, welches ich kalt ins Rohr gegeben habe, waren schön und die ungekühlten sind mir leicht auseinander geronnen.
moga67
Also ich bin bei Spritzgebäck ein gebranntes Kind. Entweder ich bring den Teig nicht aus Spritzsack oder Spritze oder die schön gespritzen Kekserl zerrinnen. Mir schmecken sie zwar aber heuer bin ich noch schwer am überlegen ob ich welche mache.
Ich backe dieses nicht nur zur Weihnachten, sondern auch zwischendurch im Jahr. Habe die Erfahrung gemacht, wenn der aufgespritzte Keksteig sehr kalt in den Backofen kommt, dann behält er schön die Form. Also stelle ich das Backblech mit den bereits aufdressierten Teig ca. ½ bis 1 Stunde in den Kühlschrank und dann direkt ins vorgeheizte Backrohr.