Probiert habe ich das bis jetzt noch nie. Es gibt laut Werbung sehr gute Porzellankleber - könntest du probieren.
Falls es wirklich für dich wertvolle Teller sind, lohnt es sich wahrscheinlich.
Ich würde mir neue kaufen.
Probiert habe ich das bis jetzt noch nie. Es gibt laut Werbung sehr gute Porzellankleber - könntest du probieren.
Falls es wirklich für dich wertvolle Teller sind, lohnt es sich wahrscheinlich.
Ich würde mir neue kaufen.
Davon habe ich noch nichts gehört. Bei mir fliegen solche Teller (oder Geschirr) - ist mir zu riskant, Teller mit einem Riss weiter zu verwenden.
Ich glaube auch, das ist vergebene Mühe. ich würde versuchen, 2 neue Teller der Serie nachzubestellen. Wahrschleinlich nicht teurer als teurer Porzellankleber, der nur B Lösung ist.
Danke für eure Antworten!
Also ich hab jetzt nicht zu wenige Teller oder so.. ich find sie recht schick und schmeiß einfach ungern Dinge weg, wenn es eine Möglichkeit gibt, sie zu retten.
Extra teures Zubehör würde ich jetzt eher nicht bestellen.
solche Risse fallen mir auch vermehrt auf, ich habe da irgendwie den Geschirrspüler in Verdacht, allerdings verwende ich kein teures Geschirr, deshalb werfe ich solche Teller einfach weg. Ob in Milch einlegen alleine etwas hilft wage ich allerdings zu bezweifeln.
Warum sollte Milch Porzellan oder Steingut kleben? Das verstehe ich nicht. Kaputte Teller sind kaputt, Müll, und gefährlich wegen Absplitterungen.
Die Milch erhitzen, bis sie zu kochen beginnt, dann die Hitze reduzieren und die Milch bei geringer Hitze etwa 45 Minuten köcheln lassen. Das Eiweiß in der Milch kann die feinen Sprünge wieder zusammenfügen, so dass sie fast unsichtbar werden, wenn das Porzellan heraus nimmt.
Das ist eine Begründung bzw Anleitung die ich schon öfter mal gelesen habe.
Versteh ich jetzt, ist Kleber.
Von diesem "Klebe"-Tipp habe ich bisher noch nie was gehört bzw. gelesen. Klingt zwar interessant, werde mir jedoch nicht die Mühe bzw. die Kochzeit nehmen, dies zu probieren.
Ich hab in 2 Tellern einen Sprung. Ich habe mal gehört man soll Geschirr in Milch einlegen um so etwas zu fixen.
Hat das schon mal jemand ausprobiert oder kennt einen anderen guten Trick wie ich meine Teller retten kann?