Hm, ist ne Idee, aber es ist Plastik, was dann in kleinen Teilen durch den Abfluss läuft, was dann doch wieder ungünstig ist.
Ich habe nähe mir meine Spültücher selbst aus alter Bettwäsche oder so. Die werden täglich ausgetausch und in der Maschine gewaschen, später nur noch als Putzlappen benutzt und erst dann wirklich weggeworfen.
So bekommt die einstige Bettwäsche ein Leben von 40 Jahren.
"30 Jahre und noch kein Ende - zur Vermeidung von Verbrauchsmaterialien, Teil1"


Bevor man leere Obst- und Gemüsenetze wegwirft, kann man daraus Spülschwämmchen machen. Dazu werden die alten Netze zu einem Päckchen gefaltet und dann mit Nadel und einem Garn die Ränder zusammengenäht.
Eine Anleitung dazu findet man auf Youtu…, einfach „diy Spülschwamm“ eingeben.
Eine gute Idee wie man diesen Abfall noch weiterverwenden kann.