Und zu was ißt man die? Zu Mexikanischen Gerichten?
Forum - Srirachasauce selber zubereiten
Am besten zu Steaks und Gegrilltem. Danke fürs Rezept.
hallo Halbmondchen, du hast das Rezept leider nur teilweise von der Rezeptseite kopiert: köstliche-rezepte.de/rezepte/sriracha-sauce-selbstgemacht dies und andere gute, wichtige Info gibt es noch auf Originellseite. Übrigens der Namensgeber dieser Sauce ist eine thailändische Hafenstadt namens Si Racha. Damit die Sriracha Sauce ihren typischen Geschmack erhält muss die Masse ungefähr 3 Tage im geschlossenem Glas gären. Das Glas bei Zimmertemperatur stehen lassen, aber keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
Info von HP: Besonders passt diese Sriracha Sauce zu allen asiatischen Gerichten, wie zum Beispiel Frühlingsrollen, einer japanischen Nudelsuppe, Lachs Teriyaki, aber auch zu einem Steak oder sogar in eine Soljanka.
Hier die Zutatenliste für eine Sauce zum selber machen.
200 g Chilischoten (Bioqualität)
2-4 Knoblauchzehen
1 gehäuften EL Rohrohrzucker
1 gehäuften TL Salz
2 EL Wasser
1-3 EL Essig
Die Chilischoten waschen, den Stiel abschneiden, die Schoten halbieren, dann in grobe Stücke schneiden. Den Teil des inneren Kerngehäuses entfernt, wenn die Sauce nicht zu scharf werden soll.
Den Knoblauch schälen und halbieren.
Nun die Chilis, den Knoblauch, den Zucker, das Salz und etwas Wasser in ein Mixgefäß geben und alles etwas zerkleinern. Die fertige Masse in ein steriles Einmachglas (250 ml) geben. Das Glas bis zum Rand füllen, richtig voll füllen bis nichts mehr hineinpasst, dann erst verschließen, es sollte luftdicht abgeschlossen sein.
Die Sauce sollte 3 Tage in einen abgedunkelten Raum ziehen.
Nach drei Tagen die Sauce in einen Topf geben, je nach Geschmack ein Schuss Essig dazugeben und aufkochen. Ist die Sauce zu sauer so kann auch noch etwas Rohrohrzucker dazugeben werden Die Sauce wieder in einen Mixbehälter geben und fein pürieren. Zum Schluss wieder umfüllen in sterile Gläser oder Flaschen.
Zuletzt bearbeitet von Halbmondchen am 27.01.2020 um 08:37 Uhr