Die Frage war: "Inwieweit ändert sich die Temperatur aufgrund von Treibhausgasemissionen?"
Norwegische Untersuchung. Staatlich. Sie erklaert unverblümt, dass "Die Standard-Klimamodelle werden durch Zeitreihendaten zu globalen Temperaturen widerlegt", während die Schlussfolgerungen besagen, dass "die Ergebnisse implizieren, dass die Wirkung der künstlichen CO2-Emissionen nicht stark genug zu sein scheint, um systematische Veränderungen im Muster der Temperaturschwankungen zu verursachen".
Also: Das CO2 Ding ist ein Gschichtl. "Die vorangegangenen vier Warmzeiten ... vor etwa 125.000, 280.000, 325.000 und 415.000 Jahren, mit viel längeren Eiszeiten dazwischen. Alle vier vorangegangenen Warmzeiten sind wärmer als die jetzige."
Aus Statistics Norway, auch bekannt als Statistisk sentralbyrå oder "das nationale statistische Institut Norwegens und der wichtigste Produzent amtlicher Statistiken"
Die Frage war:
"Inwieweit ändert sich die Temperatur aufgrund von Treibhausgasemissionen?"
Norwegische Untersuchung.
Staatlich.
Sie erklaert unverblümt, dass
"Die Standard-Klimamodelle werden durch Zeitreihendaten zu globalen Temperaturen widerlegt",
während die Schlussfolgerungen besagen, dass
"die Ergebnisse implizieren, dass die Wirkung der künstlichen CO2-Emissionen nicht stark genug zu sein scheint, um systematische Veränderungen im Muster der Temperaturschwankungen zu verursachen".
Also: Das CO2 Ding ist ein Gschichtl.
"Die vorangegangenen vier Warmzeiten ... vor etwa 125.000, 280.000, 325.000 und 415.000 Jahren, mit viel längeren Eiszeiten dazwischen. Alle vier vorangegangenen Warmzeiten sind wärmer als die jetzige."
Aus Statistics Norway, auch bekannt als Statistisk sentralbyrå oder "das nationale statistische Institut Norwegens und der wichtigste Produzent amtlicher Statistiken"